Dr. Clasbrummel ist Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
und spezielle Unfallchirurgie.

Von 1991 bis 2006 erhielt Dr. Clasbrummel seine Ausbildung zum
Chirurgen, Orthopäden und Unfallchirurgen am Bergmannsheil Bochum,
Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum und am Knappschafts-Krankenhaus
Bochum-Langendreer.

Als Chefarzt am Evangelischen Krankenhaus in Witten von 2006 bis 2009
und anschließend von 2009 bis 2013 am Zollernalb-Klinikum in Balingen
führte Dr. Clasbrummel jährlich mehr als 750 Operationen persönlich durch.

Herr Dr. Clasbrummel verfügt über ein sehr breites operatives Spektrum
mit Spezialisierung im Bereich der Gelenkchirurgie. Dr. Clasbrummel hat
eine umfangreiche Erfahrung als Ausbilder im Bereich der prothetischen
Versorgung von Hüft- und Kniegelenken und hat selbst mehr als 1.000 Hüft- und
Kniegelenksprothesen implantiert. Darüber hinaus hat Dr. Clasbrummel persönlich
mehr als 3.000 Verletzungen großer Gelenke operativ versorgt.

Prothesen

Bei fortgeschrittenem Gelenkverschleiß von Hüfte oder Knie
bietet eine Versorgung mit einer Gelenkprothese eine gute Möglichkeit,
im weiteren Lebenslauf schmerzarm mobil zu sein. Der Erfolg einer prothetischen
Gelenkversorgung hängt stark ab vom Operateur, von der angewendeten Operationstechnik
und der Rehabilitation.

In der Hüftgelenkschirurgie operiert Dr. Clasbrummel über den vorderen Zugang
(ASI), welcher die hüftnahen Muskeln schont und in der Regel am Tag nach der
Operation eine Vollbelastung erlaubt. Die meisten Patienten können am Tag nach
der Operation mit Gehhilfen aufstehen, nach 3 Tagen ohne Stützen im Zimmer oder
auf dem Flur gehen und nach 4 bis 5 Tagen das Krankenhaus verlassen. Gehhilfen
werden meist 3 bis 4 Wochen zur Unterstützung Gangsicherheit außer Haus benötigt.

In der Kniegelenkschirurgie verwendet Dr. Clasbrummel einen minimalinvasiven Zugang,
welcher meist mit geringeren postoperativen Schmerzen und einer schnelleren
Rehabilitation einhergeht. Es besteht eine enge Kooperation mit der Anästhesie.
Über Kathether im Operationsbereich können Schmerzmittel gegeben werden,
was eine schmerzarme bis schmerzfreie postoperative Mobilisation erlaubt.

Kontakt
PD Dr. med. Bernhard Clasbrummel
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie

Königstr. 70
70173 Stuttgart
Telefon 0711 997 99 43
Fax 0711 99 79 94 40
info@dr-clasbrummel.de
www.dr-clasbrummel.de

Sprechstunden
Di, Do 14.00 bis 18.00 Uhr
Mi, Do, Fr 08.00 bis 12.00 Uhr

und nach Vereinbarung.